Gaming-Stühle mit Fußstütze – für erholsame Entspannung beim Zocken
Gaming-Stuhl mit Fußstütze Test 2025
Gaming Stühle mit Fußstütze – Kaufkriterien für einen guten Sessel
Es gibt einige Testberichte, die sehr umfangreich über die derzeit besten Gaming Stühle mit Fußstütze informieren. In einen Gaming Stuhl Test fließen die Produktmerkmale und oft auch die Erfahrungen der Käufer ein. Doch man muss nicht immer den Testsieger kaufen.
Im Online Shop kann man einen Gaming Stuhl Vergleich sehr leicht selbst durchführen. Hier lässt sich sehr schnell und einfach klären, welcher Gaming Stuhl mit Fußstütze die eigenen Anforderungen erfüllen kann. Oft kann man online ein gutes Angebot im Sale günstig kaufen.
Wenn das auffällige Design zum Bürostil passt, dann ist ein Gaming Stuhl mit Fußablage auch ideal für den Arbeitsplatz.
Merkmale eines Gaming Sessels
Verstellbare Armlehnen, Nacken- und Lendenstützen sowie eine hohe und bewegliche Rückenlehne gehören laut einem Gaming Stuhl mit Fußstütze Test zum Standard eines Gamer Sessels. Mithilfe einer Gasdruckfeder lässt sich die Sitzhöhe stufenlos einstellen. Die Feder ist ein Verschleißteil, weshalb man vor allem hier darauf achten sollte, dass der Hersteller anbietet, Ersatzteile zu liefern. Das Fußgestell eines Gaming Stuhls mit Standfuß ist am besten aus Metall oder Aluminium. Ein Gaming Sessel ohne Rollen schont den Bodenbelag. Will man dennoch nicht auf Rollen verzichten, ist eine Bodenunterlage zu empfehlen.
» Mehr InformationenSitzhöhe und Belastbarkeit
Für welche Körpergröße sich ein Gaming Stuhl mit Fußablage eignet, lässt sich vorab an der einstellbaren Sitzhöhe feststellen. Eine Sitzhöhe von 40 Zentimeter entspricht einer Körpergröße von 1,50 Metern, 46 bis 47 Zentimeter passen zu einer Größe von 1,70 bis 1,75 Meter, und eine Sitzhöhe von 52 Zentimeter brauchen Menschen, die etwa 1,95 Meter groß sind. Neben der Sitzhöhe sind die Größe der Sitzfläche, die Höhe der Lehne sowie die Belastbarkeit wichtige Merkmale, die man bei einem Gaming Stuhl mit Fußstütze Vergleich im Blick haben sollte.
Polsterung und Bezug
Nicht zuletzt ist die Qualität der Polster von entscheidender Bedeutung für den Sitzkomfort. Eine Polsterung aus einem dichten, feinporigen Schaum hält die Form besser als ein weiches Schaumpolster. Als Bezüge stehen Leder, PU-Leder und Stoff zur Wahl, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen.
Design und Marken
Zu einem Gamer mit Herzblut gehört das passende Equipment und die richtige Marke beim Zocken. E-Sport, Action- und Abenteuerspiele werden auf Streaming-Plattformen wie Twitch live gespielt und übertragen. Auf dem Webportal Twitch.tv kann man kostenfrei zocken und sich darstellen. Twitch steht für den PC, für Playstation PS 4 und PS 5, für Nintendo und die Konsole Xbox bereit.
Gaming Stuhl kaufen – Übersicht zu Kaufkriterien
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Ergonomie |
|
Qualität |
|
Polster |
|
Zusätzliche Ausstattung |
|
Hinweis: Wichtig ist, dass ein Gaming Stuhl mit Fußstütze richtig auf die Körpergröße eingestellt ist. Die Füße stehen auf dem Boden, wenn die Unterschenkel senkrecht stehen. Die Armlehne ist so eingestellt, dass der Unterarm in einem rechten Winkel aufliegt und die Tastatur gut zu bedienen ist. Bewegliche Kissen drücken nicht, sondern entlasten Nacken und Rücken.
Gaming Stühle mit Fußstütze – Füße hoch und kurz erholen
Kein Muss, aber ein beliebtes Feature ist die Fußablage oder Fußstütze. Beim Zocken mit PC, Playstation oder Xbox wird die Fußablage eingeklappt. Ein Gaming Stuhl mit Fußablage lässt sich meist in eine flache Liegeposition bringen, um die Füße hochzulegen. Einige Modelle kann man zudem als Gaming Stuhl mit Fußstütze und Massage kaufen. Das dient der besseren Entspannung und der Vermeidung von Rückenbeschwerden.
» Mehr InformationenNach einem Gaming Stuhl mit Fußstütze Test zählen Marken wie Dowinx, Intimate, Luckracer, Nokaxus, Songmics, Woltu oder Zeanus zu den besten Gaming Stühlen mit Fußstütze. Die Modelle unterscheiden sich im Hinblick auf die Fußablage kaum. Unterschiede gibt es im Hinblick auf die Liegeposition. Die Rückenlehne kann bis zu 170° bei Dowinx, um ca. 150° bei Luckracer und Zeanus und um 135° bei den anderen Modelle gekippt werden. Einen Gaming Stuhl mit Fußstütze und Massage bieten Zeanus, Luckracer und Dowinx.
Gaming Stuhl mit Fußstütze und Massage – Vor- und Nachteile
- zwei zusätzliche Funktionen (Liege- und Massagefunktion)
- mehr Entspannung und Erholung
- gut geeignet für Videospiele mit Konsole
- sind schwer
- brauchen mehr Platz
- Preis ist höher
Gaming Stühle mit Fußstütze – Liegekomfort mit Gaming Hocker
Ähnliche Entspannung wie ein Gaming Stuhl mit Fußablage bietet ein Gaming Stuhl mit Hocker. Die Marke Elite bietet einen extra großen Gaming Sessel MG 300 in Racing-Optik. Der Gaming Stuhl mit Standfuß wird in einem Gaming Stuhl Test als einer der besten Gaming Stühle hervorgehoben. Er besitzt eine stufenlose Wippmechanik, ist 360 ° drehbar und lässt sich in Liegeposition bringen.
» Mehr InformationenÄhnlich gestaltet ist der Relax- und Gaming Sessel von McCombo. Stühle und Hocker besitzen jeweils einen großen runden Fuß, damit der Sessel in Liegeposition stabil bleibt. Der Gaming Stuhl mit Hocker erinnert an einen bequemen Relax- und Fernsehsessel. Die Sitzhöhe ist nicht verstellbar.
Merkmale Gaming Stuhl mit Hocker
- ergonomische Form
- ohne Rollen, mit einem stabilen Fuß
- 360 ° Drehbar
- mit Wipp- und Liegefunktion
- PVC-Schaum und Softpads an der Armlehne
- für Gamer, als Relax- und Fernsehsessel
- nimmt viel Platz ein
- ist nicht höhenverstellbar
Fazit
Wer einen Gaming Stuhl mit Fußstütze kaufen will, kann zwischen den Varianten Gaming Stuhl mit Fußablage, Gaming Stuhl mit Fußstütze und Massage oder Gaming Stuhl mit Hocker und Fuß wählen. Dabei ist es ratsam, in die Kaufentscheidung Testberichte und die Erfahrungen bisheriger Kunden einzubeziehen. In einem Gaming Stuhl mit Fußstütze Test werden die grundlegenden Qualitätskriterien beschrieben und erklärt. Für einem Gaming Stuhl mit Fußablage Vergleich ist der Online-Versand ideal, da hier enorm viele Modelle zur Verfügung stehen. Im Laden ist das Sortiment meist kleiner und bei MediaMarkt oder Saturn kann man nicht jedes verfügbare Modell persönlich testen.
» Mehr Informationen